Schilder & Kennzeichnung
Rettungswege, Verbotszeichen, Warnzeichen, Leitkegel und mehr - Diese große Auswahl an Schildern erleichtern das Leben!1 Artikel
-
So kennzeichnen Sie Rettungsweg-Laufrichtungen richtig
Im November 2017 wurde die internationale Norm ISO 16069 aktualisiert, in der Anforderungen an grafische Symbole, aber auch die Bedeutung von Rettungswegzeichen in Kombination mit einem Richtungspfeil festgelegt werden. Neben der Kombination von Rettungswegzeichen und Richtungspfeil geht der Leitfaden DIN SPEC 4844-4 auch auf die Anbringung der Zeichen ein. Die Optik der Zeichen wird zwar in der Anlage zur ASR A1.3 bzw. der DIN EN ISO 7010 definiert, von der richtigen Anbringung ist dort jedoch keine Rede.
Und obwohl Piktogramme eigentlich eindeutig sein sollten, herrscht hier oft einige Verwirrung. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen anschaulich, wie Sie die Rettungswegschilder richtig einsetzen. Natürlich finden Sie dort auch einen Verweis auf unser Angebot an Rettungszeichen sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung.
-
Warnmakierungsband
Gewebefolie, besonders strapazierfähigAb: 72,25 €
-
Parkplatzschild
PrivatgründstückAb: 34,99 €
-
Rettungszeichen
Gemäß BGV A8Ab: 1,10 €
-
Warnschilder
ASR A1.3Ab: 1,15 €
-
Warn- & Hinweisschilder
für Zufahrten und ZutritteAb: 4,45 €
-
Warn- & Hinweisschilder
für Räume mit GefahrenAb: 3,49 €
-
Blanko Nasenschild
zum SelbstbeklebenAb: 4,99 €
-
Blanko Fahnenschild
zum SelbstbeklebenAb: 4,79 €
-
Anleitung zur Ersten Hilfe
gemäß BGI / GUV-I 510 (Ausgabe 2011)Ab: 15,99 €
-
EICHNER Parkplatzreservierungsschilder
inklusive UniversalhalterAb: 14,99 €
-
Brandschutzzeichen
Gemäß BGV A8Ab: 0,99 €
-
Ab: 3,85 €
-
Inventaretiketten
zum SelbstbeschriftenAb: 14,70 €
-
Rettungswegschilder
Gemäß BGV A8Ab: 4,99 €
-
Ab: 9,99 €
-
Ab: 2,69 €
-
Türschilder
für den SanitärbereichAb: 0,89 €
-
Ab: 5,20 €